Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2025
1. Einführung
Willkommen bei PinGet.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, alle personenbezogenen Daten zu schützen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste teilen.
Diese Seite erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie pinget.app besuchen oder unsere zugehörigen Tools und Funktionen nutzen.
Durch die Nutzung von PinGet stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu.
2. Informationen, die wir sammeln
PinGet erfordert keine Kontoerstellung und sammelt keine sensiblen persönlichen Daten.
Einige Informationen können jedoch automatisch erfasst werden, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern:
-
Technische Informationen: z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit.
-
Nutzungsdaten: besuchte Seiten, Anzahl der Downloads, Verweildauer.
-
Cookies und ähnliche Technologien: helfen, Spracheinstellungen zu speichern und den Website-Traffic zu analysieren.
Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, können wir Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht speichern, um Ihnen besser helfen zu können.
3. Wie wir Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
-
Verbesserung der Website-Leistung und Benutzererfahrung.
-
Statistische Analysen zur besseren Nutzung von PinGet.
-
Beantwortung von Supportanfragen oder Beschwerden.
-
Schutz der Sicherheit und Stabilität des Systems.
PinGet verkauft, teilt oder vermietet Ihre personenbezogenen Daten nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte.
4. Cookies und Tools von Drittanbietern
PinGet kann Cookies oder Tracking-Codes von Drittanbietern wie Google Analytics und Google Ads verwenden, um den Website-Verkehr zu analysieren.
Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren; einige Funktionen der Website könnten dann jedoch eingeschränkt sein.
Drittanbieter können eigene Cookies verwenden, um Werbung anzuzeigen oder die Leistung zu messen – dies unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
5. Links zu Drittanbieter-Websites
PinGet kann Links zu anderen Websites (z. B. Pinterest) enthalten.
Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken externer Websites.
Wenn Sie einem externen Link folgen, lesen Sie bitte die jeweilige Datenschutzrichtlinie sorgfältig.
6. Datenspeicherung und -schutz
PinGet verwendet angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen.
Da jedoch keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung im Internet vollständig sicher ist, können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren.
7. Ihre Rechte
Gemäß Datenschutzgesetzen (GDPR, CCPA) haben Sie das Recht:
-
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen oder deren Löschung zu beantragen.
-
Die Verwendung von Cookies oder Tracking-Tools abzulehnen.
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Nutzung des Dienstes beenden.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
📧 https://pinget.app/contact
8. Datenschutz für Kinder
PinGet ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt.
Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind uns persönliche Informationen übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren.
Die neueste Version ist immer unter https://pinget.app/privacy-policy verfügbar.
Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf der Seite angegeben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
📧 E-Mail: https://pinget.app/contact
🌐 Website: https://pinget.app
11. Haftungsausschluss
PinGet ist ein unabhängiges Tool und steht in keiner Verbindung zu Pinterest, noch wird es von Pinterest gesponsert oder betrieben.
Durch die Nutzung von PinGet erklären Sie, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinie zur fairen Nutzung gelesen und akzeptiert haben.